Polytraumasymposium 2025 (Symposium)

Beginn:
Freitag, 14.11.2025 um 09:00 Uhr
Ende:
Freitag, 14.11.2025 um 15:00 Uhr
Ort:
Sendesaal Bremen
Anschrift:
Bürgermeister Spitta Allee 45, 28329 Bremen

Beschreibung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
die Polytraumaversorgung gerät zunehmend unter Druck: Demografische Veränderungen, fragile Patientenkollektive, Ressourcenknappheit in Kliniken und Rettungsdienst, ökonomische Restriktionen, aber auch gesellschaftliche Herausforderungen wie Gewalt gegenüber Kolleginnen und Kollegen stellen die bisherigen Strukturen auf den Prüfstand.

Im Zentrum des diesjährigen Symposiums steht daher die Frage: Reicht das Bewährte für schwierige Zeiten – oder benötigen wir neue Konzepte, Strategien und Perspektiven? 

Für eine professionelle Polytraumaversorgung ist entscheidend, dass wir uns auf die verschiedenen Herausforderungen bestmöglich vorbereiten – sowohl in der
präklinischen, der operativen und intensivmedizinischen als auch in der rehabilitativen Behandlungsphase. Deshalb freuen wir uns, dass wir zum einen Prof. Dr. Veit Etzold gewinnen konnten, der über die gemeinsame Wirkungskraft von Story und Strategie referiert und damit zu einem Perspektivwechsel auf unser medizinisches Handeln anregt, und zum anderen Prof. Dr. Uwe Joosten, der uns an seiner jahrzehntelangen Erfahrung teilhaben lässt und mit uns die Frage „Quo vadis Unfallchirurgie?“ diskutiert.

Wir freuen uns, Sie dieses Jahr in Bremen
begrüßen zu dürfen!

Anmeldung

in Kalender importieren
  • Termine

  • Kinder-Trainings-Zirkel (KiTZ) - Reanimation
    15.10.2025 um 17:00 Uhr
    Akademie für medizinische Fort- und...
    Invasive Notfalltechniken
    30.10.2025 um 08:30 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakademie am Helios Klinikum Hildesheim, Hildesheim
    UM-NaSim25 25 simulationsbasierte Notarzteinsätze
    31.10.2025 um 07:45 Uhr
    Universitätsmedizin Mainz, Mainz