In Harburg findet in dieser Woche das Seminar "Leitender Notarzt" als gemeinsamer Kurs aus Hamburg und Schleswig-Holstein statt.
Wir wünschen allen Teilnehmenden und Referierenden weiterhin einen erfolgreichen Kurs.
Der NDR berichtet über die Probleme der Neufassung des § 52 Abs. 3 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung zur Anzahl der Blaulichter an Rettungsfahrzeugen.
Neue Blaulicht-Regeln gefährden Rettungskräfte
buff.ly
Trotz Martinshorn und Blaulicht kommt es immer wieder zu Unfällen mit Fahrzeugen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Nun hat das Bundesverkehrsministerium die Anzahl der Blaulichter auch noch ...
In der Zeitschrift A&I fassen T. Schmoch und Kollegen die neuen internationalen Sepsis-Leitlinien 2021 zusammen.
buff.ly
Führend in der deutschen Anästhesiologie – die auflagenstärkste Fachzeitschrift für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Die BAND hat gemeinsam mit dem DBRD eine Stellungnahme veröffentlicht.![]()
buff.ly/3wzc9RF
Noch nicht an der Umfrage zur prähospitalen Sonographie teilgenommen? Nutzen Sie die Gelegenheit.
Schon an der Sono-Umfrage teilgenommen?
traumateam.de
Im März haben wir gemeinsam mit Kollegen der Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notzärzte (AGNN e.V.) und der Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen (agb...Reversibler Kreislaufstillstand - mehr als H's und HITS - dasFOAM Think Tank
dasfoam.org
Ein RTW macht Mittagspause in einem örtlichen Einkaufsladen einer Großstadt. Ein Mann, 65 Jahre alt, ohne bekannte Vorerkankungen ist beim Einkaufen direkt neben der daneben stehenden Besatzung umge...
Die fünfte Folge des "Übergabekäffchens" unseres rettungsTEAMs ist online!![]()
Wir haben uns Melanie Rudolph und Ulf Lorenzen eingeladen um gemeinsam über POCUS in der Präklinik zu sprechen. State of the Art, spannende Fälle und vieles mehr! Hört rein 🙂
www.agnn.de/agnn-uebergabekaeffchen-folge-5-pocus/
A. Wagenplast und Kollegen berichten in der Zeitschrift "A&I" über die erste Resuscitation Academy Deutschland.
buff.ly
Führend in der deutschen Anästhesiologie – die auflagenstärkste Fachzeitschrift für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Im Deutschen Ärzteblatt berichten Sebastian Wendt und Kollegen in einer Übersichtsarbeit über Vergiftungen durch Pflanzen.
buff.ly
Ein nationales Monitoringsystem für Vergiftungen ist in Deutschland bisher nicht implementiert, deshalb sind epidemiologische Daten häufig unvollständig. Dennoch ist die Analyse von Einzeldatensät...
Gemeinsam veranstalten AGNN und Ärztekammer Schleswig-Holstein einen Notarztkurs. Tolle Referenten und Tutoren vermitteln in einem spannenden und intensiven Austausch wichtige Inhalte rund um die Notarzttätigkeit.
Der nächste Kurs findet vom 12.-19.11.22 in Segeberg statt.
buff.ly/3KCISv9
Dritter Teil der Notfallkoniotomieserie bei Nerdfallmedizin: Selbstbau-Trainer und praktische Aspekte
Notfallkoniotomie Teil 3: Selbstbau-Trainer und praktische Aspekte
www.youtube.com
Nach den allgemeine Grundlagen zur Notfall-Koniotomie (Teil1) und der praktischen Durchführung (Teil2) besprechen wir mit "Toxdoc" Christoph Hüser seinen coo...
Die Kollegen von Nerdfallmedizin präsentieren eine neue Infografik zur Thrombolyse:
buff.ly
Moritz hat wieder alles gegeben um euch schnell und übersichtlich alle wichtigen Fakten zur Thrombolyse als Infografik zu erstellen. Schema mit 1mg/ml Actilyse® (Alteplase/rtPA) Diesmal gibt es sog....
Wie sind Ihre Vorerfahrungen mit Sonographie und wie sehen Sie deren Anwendung in der prähospitalen Notfallmedizin? Nehmen Sie sich kurz Zeit und machen Sie mit bei unserer Umfrage: buff.ly/3s6xocV
Letzte Woche war das NOSTRA. Leider gab es neben einigen Teilnehmern auch Referenten, die daran nicht teilnehmen konnten. Thomas Hochstein hat nun seine Folien zum "Off-label-use in der Notfallmedizin" ins Netz gestellt. Vielen Dank dafür!
buff.ly/3kGA1xs
Teil 2 der Reihe zur Notfallkoniotomie der Kollegen von Nerdfallmedizin:
Notfallkoniotomie - der chirurgische Atemweg in der Praxis (Teil 2: Durchführung)
buff.ly
Die Notfallkoniotomie oder cool auf Englisch "Emergency front of neck access" (eFONA) ist die letzte Rettung in ausweglosen Atemwegsituationen. Im zweiten Vi...
Auch News-Papers bereitet über NOSTRA.
#nostra22
Neue Therapieempfehlungen & 40 Jahre AGNN
news-papers.eu
Die Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte e.V. (AGNN) feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum war auch Anlass nach einer pandemiebedingten Pause das Notfa...
Traumateam e.V. berichtet vom NOSTRA.
#nostra22
AGNN-Therapieempfehlungen aktualisiert
traumateam.de
Anlässlich ihrer Jahrestagung hat die Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte e.V. (AGNN) eine überarbeitete Version der AGNN-Therapieempfehlungen für die Notfallmedizin als Tasch...
Jürgen Knapp diskutiert auf news-papers eine neue Arbeit zum Einsatz der Videolaryngoskopie in der prähospitalen Notfallmedizin.
Videolaryngoskopie in der prähospitalen Notfallmedizin
buff.ly
Ein Beitrag von PD Dr. Jürgen Knapp, Schweiz: Erneut ist eine Arbeit zum Nutzen der Videolaryngoskopie in der prähospitalen Notfallmedizin erschienen: Maissan I et al. The impact of video laryngosc....
Unser rettungsTEAM setzt sich mit der Kommunikation mit der Polizei in gemeinsamen Einsätzen auseinander.Im Mai wollen wir die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit den Kollegen von der Polizei verbessern.![]()
Wie immer CME akkreditiert und kostenfrei. Teilnahmebedingungen werden natürlich auch ausgegeben.![]()
Kommt vorbei!
... schon mal notieren: Das 14. Notfallsymposium in Travemünde findet vom 18.-20. April 2024 statt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit interessanten Vorträgen, spannenden Diskussionen und regem Austausch.
buff.ly/358ic5X
#nostra24