Die Nerdfallmediziner präsentieren eine neue Infographik zur Sepsis:
buff.ly
(Wer gestern schnell war konnte eine kurze Vorschau sehen 😉 ) Sepsis ist seit längerem in aller Munde! Sie gilt als oft übersehener Killer, kann aber durch frühe und aggressive Therapie gut behand...
Die Kollegen von news-papers.eu diskutieren eine Arbeit zum Koma unbekannter Ätiologie, bei der sich zeigte, daß die Diagnosen des Rettungsdienstes kein geeignetes Entscheidungsinstrument sind, um kritische Patienten zu identifizieren.
Koma unbekannter Ätiologie: Klappe die „2.“
buff.ly
Erst kürzlich hatten wir auf news-papers.eu auf eine Berliner Untersuchung zur Abklärung eines unklaren Koma in der Notaufnahme hingewiesen: Nun legt die gleiche Arbeitsgruppe noch einmal nach: Lut...
Ein Editorial im EJA beschreibt die „BIG FIVE strategies for survival“ nach OHCA.
buff.ly
In einer Beilage der Zeitschrift „Der Notarzt“ erscheint eine Arbeit des DRK zum Thema Gewalt gegen Einsatzkräfte im Rettungsdienst.![]()
Die Arbeit ist online frei verfügbar. Als AGNN-Mitglied finden Sie die Beilage zusammen mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Der Notarzt“ auch in Ihrem Briefkasten.
"Sepsis. Gönn' dem Tod 'ne Pause" - der Film zum Start der Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis
"Sepsis. Gönn' dem Tod 'ne Pause" - der Film zum Start der Kampagne #DeutschlandErkenntSepsis
buff.ly
Bündnis setzt sich für Sepsis-Aufklärung einKampagne „Deutschland erkennt Sepsis“ ist gestartetDas Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS), die Sep...
Der S&K-Verlag lädt zu einer Online-Leserkonferenz ein, in der der neue Paragraf 2a des NotSanG und dessen Auswirkungen diskutiert werden sollen.
§ 2a NotSanG – endlich Rechtssicherheit für den Rettungsdienst? - S+K Verlag für Notfallmedizin
buff.ly
RETTUNGSDIENST-Online-Leserkonferenz am 24. Februar 2021
Die Nerdfallmediziner präsentieren einen neuen Shortcut zum Angioödem:
buff.ly
Wie ihr beim Angioödem am besten vorgeht, gibt es hier kurz und knapp im Shortcut: Mehr Informationen findet ihr in unserem Video!
Wie können zukünftige Notärzte unter den Bedingungen der COVID-Pandemie sicher ausgebildet werden? S. Wirtz und Kollegen der AGNN berichten in der Zeitschrift „Der Notarzt“ über das Hamburger Kurskonzept.
buff.ly
Das RKI präsentiert eine graphische Aufarbeitung des Stufenplans zur Corona-Impfung.
Robert Koch-Institut on Twitter
buff.ly
“Grafisch gestalteter Stufenplan der #STIKO für die #COVID19-#Impfung – jetzt auf einen Blick erfassen, welche Personen sich in welcher Priorisierungsstufe befinden. t.co/dLn7dCDiHK”
Gerade im Zusammenhang mit der Novellierung des NotSanG wird immer wieder viel diskutiert. Dies ist zwar einerseits notwendig, anderseits verbreiten sich aber eben auch die unterschiedlichsten Mythen, die, aufgeblasen zu einem Schreckgespenst, für viel Unsicherheit und Angst sorgen können.![]()
Der gesamte Text bei uns auf dem Blog:
dierettungsaffen.com/2021/02/16/der-jurist-als-schreckgespenst-ein-kritischer-kommentar/