Ausschuss Junge Notfallmedizin

Über den Ausschuss Junge Notfallmedizin

Obwohl bereits seit langem ein bundeseinheitliches Curriculum zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin existiert, ist der Weg in den aktiven Notarztdienst regional unterschiedlich. Darüber hinaus bleiben auch nach dem Kursbesuch und dem Einsatzpraktikum Fragen offen, die gerade den jungen Notärztinnen und Notärzten Schwierigkeiten bereiten. Der Ausschuss Junge Notfallmedizin in der AGNN will gerade hier Hilfestellungen bieten. Mit der Fortbildungsreihe SkillsTraining Notfallmedizin sollen dem Einsteiger aber auch den „alten Hasen“ Lösungsansätze zu kniffligen Themen aber auch praktische Fertigkeiten vermittelt werden.

Mitglieder

    • Dr. Stephan Seewald (Sprecher), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
    • Maila Bahloul, BG Klinikum Hamburg
    • Dr. Theresa Birmes, München Klinik Bogenhausen
    • Dr. Thorben Doll, St. Bernward Krankenhaus, Hildesheim
    • Dr. Christine Eimer, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
    • Ass. jur. Tobias Feltus, Rettungsdienst AöR Schleswig-Flensburg, Schleswig/Kropp
    • Dr. Angelika Gminder, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
    • Andres Göke, VW und Rettungsdienst Hildesheim
    • Dr. Benjamin Junge, Campus für Intensiv- & Notfallmedizin, Hamburg
    • Adrian Knispel, Ratzeburg
    • Dr. Andrea Köser, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
    • Dr. Ulf Lorenzen, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
    • Johannes Pott, St. Bernward Krankenhaus, Hildesheim
    • Dr. Markus Princk, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
    • Dr. Britta Raitschew, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
    • Dr. Hanning von Spiegel, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
    • Dr. Tobias Staib, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
    • Dr. Felix Strenge, BG Klinikum Hamburg
    • Dr. Christoph Süss-Havemann, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
    • Dr. Ulrich Trappe, BG Klinikum Hamburg
    • Christian Treder, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck

Sie erreichen den Ausschuss Junge Notfallmedizin via E-Mail über jn@agnn.de.

Junge Notfallmedizin – Der monatliche Stammtisch der Jungen Notfallmedizin. 

Was bewegt Junge Notärzte*innen auf dem Weg in die Notfallmedizin? Monat für Monat wird von den Mitgliedern des Ausschusses Junge Notfallmedizin ein anderes Thema im Dialog mit den Teilnehmenden erarbeitet. Damit die Teilnahme aus dem ganzen AGNN-Land gelingt, finden die Veranstaltungen als Videokonferenzen statt. Bewußt nicht als Webinar, damit ein lebendiger Austausch zwischen Teilnehmenden und Referierenden gelingt. Themen und Termine finden sich in unserem Kalender.

Derzeit geplante Termine (Aktualisierungen finden sich immer in unserem Kalender):

19.09., 19:30 Uhr: Besondere Notfälle
24.10., 19:30 Uhr: PsychKG
28.11., 19:30 Uhr: Atemwegssicherung CPR
19.12., 19:30 Uhr: X-mas

  • Termine

  • 80-Stunden-Kurs Notfallmedizin - Der Notarztkurs
    03.06.2023 um 08:30 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakade...
    KiTZ – Kindernotfall-Training Traumamanagement / Akutschmerz
    14.06.2023 um 17:00 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakade...
    HINT 2023 - Hamburger Kurs Invasive Notfalltechniken
    23.06.2023 um 09:00 Uhr
    Asklepios Klinik Harburg, Hamburg
    22. Seminar Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) 40 h nach BÄK
    26.06.2023 um 09:00 Uhr
    Asklepios Medical School (AMS), ℅ ...
    KiTZ – Kindernotfall-Training Reanimation
    12.07.2023 um 17:00 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakade...