Nachrichten

    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland

    Willkommen in einer starken Gemeinschaft: In der AGNN sind mehr als 1500 Notärztinnen und Notärzte aus den norddeutschen Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen organisiert. Unser Ziel ist die wirksame Unterstützung von Notärztinnen und Notärzten durch ein breites Angebot notfallmedizinischer Fortbildung, Informationen über die notfallmedizinische Entwicklung in Norddeutschland und darüber hinaus die regelmäßige Aktualisierung von notfallmedizinischen Therapieempfehlungen.
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland4 hours vor
    Heute ging der diesjährige Hamburg/Schleswig-Holsteiner LNA-Kurs in Zusammenarbeit mit der AGNN in Hamburg zu Ende.

    Nach der heutigen Großübung mit Polizei, Feuerwehr und zahlreichen Rettungskräften blicken wir auf fünf intensive und spannende Tage voller Vorträge, praktischer Übungen und wertvollem Austausch rund um das Thema MANV zurück.

    Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr großes Engagement sowie bei unseren zahlreichen Dozent*innen für ihre Expertise und Unterstützung.

    Allen neuen LNÄ wünschen wir viel Erfolg und alles Gute für ihre zukünftigen Einsätze
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland2 Tage(n) vor
    "Wer kommt, wenn es knallt?" - auf news-papers diskutiert Michael Bernhard eine so betitelte Arbeit, die der Frage nachgeht, wie es um die Verfügbarkeit von Einsatzkräften im Bevölkerungsschutz bestellt ist.
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland5 Tage(n) vor
    Heute startet der diesjährige Hamburg/Schleswig-Holsteiner LNA-Kurs in Zusammenarbeit mit der AGNN in Hamburg.
    Nach Abschluss des E-Learning-Moduls nach dem neuen Curriculum der BÄK starten die Teilnehmenden aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz heute in fünf spannende und intensive Tage – mit Vorträgen und vielen praktischen Übungen rund um das Thema MANV.

    Wir wünschen allen Teilnehmenden sowie den zahlreichen Dozent*innen tolle und lehrreiche Tage!
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland6 Tage(n) vor
    Das Freimachen und die Sicherung der Atemwege sind wesentliche Aufgaben des Rettungsfachpersonals, der Notärzte aber auch von Ärzten und Pflegekräften der klinischen Notfall- und Akutbereiche. Diese Maßnahmen stellen absolut lebensrettend Kernkompetenzen dar und müssen daher von jedem in der Notfallmedizin Tätigen auf einer professionellen Basis sicher angewendet werden können. Das reine Beherrschen einer einzelnen Fertigkeit beweist jedoch noch nicht, dass diese auch unter schwierigen Bedingungen in einem möglicherweise unbekannten Team immer gelingt. Hier setzt der Kurs für Atemwegsmanagement und Narkose in Notfall- und Akutmedizin (ANNA) an.

    Zielgruppe
    - Mitarbeitende des Notarzt- und Rettungsdienstes
    - Nicht-/ Ärztliche Mitarbeitende aus den innerklinischen Notfall- und Akutbereichen

    Termin: 25.-26. Oktober 2025 im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

    https://www.agnn.de/aktuelles/kalender/termindetails/?termin_id=497

    Abbildung von DIVI-Akademie.
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland1 Woche vor
    Das Chikungunya-Virus ist nach Europa zurückgekehrt. Auf news-papers gibt Michael Bernhardt einen Überblick über eine in Lancet erschienene Arbeit zum Thema.