Nachrichten

    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland

    Willkommen in einer starken Gemeinschaft: In der AGNN sind mehr als 1500 Notärztinnen und Notärzte aus den norddeutschen Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen organisiert. Unser Ziel ist die wirksame Unterstützung von Notärztinnen und Notärzten durch ein breites Angebot notfallmedizinischer Fortbildung, Informationen über die notfallmedizinische Entwicklung in Norddeutschland und darüber hinaus die regelmäßige Aktualisierung von notfallmedizinischen Therapieempfehlungen.
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland7 Tage(n) vor
    Die Woche der Wiederbelebung findet vom 22. - 28.9.2025 statt - machen Sie mit!
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland1 wochen vor
    Am 15. November startet wieder unser Notarztkurs in Bad Segeberg. 8 Tage und 80 Stunden voller notfallmedizinischer Informationen, Skills und Szenarien, um künftige Notärztinnen und Notärzte bestmöglich für diese anspruchsvolle Tätigkeit vorzubereiten.
    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.agnn.de/aktuelles/kalender/termindetails/?termin_id=464
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland1 wochen vor
    Am vergangenen Mittwoch fand erneut der notfallmedizinische Abend in Kiel statt, der bereits seit fünf Jahren von drei Kolleginnen aus Kiel über die AGNN organisiert wird. Bei herrlichem Wetter haben sich 31 Teilnehmende aus verschiedenen Berufsgruppen zum Thema HNO-Notfälle weitergebildet und ausgetauscht.

    Begonnen haben wir mit einem Tandem-Vortrag (aus Notarzt und Notfallsanitäter) zu einem Fallbeispiel einer Notfallverlegung eines Kindes mit bedrohtem Atemweg. Hier war auch der gedankliche Wechsel von der ärztlichen in die nicht-ärztliche Perspektive und umgekehrt ein echter Gewinn.

    Danach haben die Dozentinnen Dr. Azita Fazel und Dr. Mireia Gonzalez Donate, beide Oberärztinnen der Klinik für HNO am UKSH Campus Kiel, über schwierige Atemwege und die Metamizol-induzierte Agranulozytose referiert. Nach dem Pizzaessen am Veranstaltungsort im alten botanischen Garten wurden an Skillstationen die Intubation in SALAD-Technik, verschiedene Verfahren videoassistierter Intubation und die Koniotomie geübt.

    Wir bedanken uns bei allen Unterstützer:innen und Teilnehmenden für einen sehr gelungenen Abend.
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland2 Woche(n) vor
    Drogenbedingte Todesfälle haben in Deutschland im Jahr 2023 einen Höchststand erreicht. Im Deutschen Ärzteblatt berichten H. Bergmann und Kollegen über Ergebnisse einer Analyse von Daten des Bundeskriminalamtes.
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland2 Woche(n) vor
    Eine bereits prähospital erreichte Normokapnie verbessert das Outcome bei Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma, wie eine Arbeit aus der Schweiz nachweist, die Björn Hossfeld auf news-papers vorstellt.
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland
    AGNN - Notfallmedizin in Norddeutschland2 Woche(n) vor
    Am Sonnabend fand am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg der Workshop Critical Bleeding der AGNN statt. Ein Tag mit viel fachlichem Input und ausreichend Raum für Praxistraining.
  • Termine

  • Junge Notfallmedizin Hamburg
    03.07.2025 um 17:00 Uhr
    Ärztekammer Hamburg, Hamburg
    KiTZ – Kindernotfall-Training - Reanimation
    09.07.2025 um 17:00 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakade...
    KiTZ – Kindernotfall-Training - A / B - Probleme
    20.08.2025 um 17:00 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakade...
    UM-NaSim25 25 simulationsbasierte Notarzteinsätze
    22.08.2025 um 07:45 Uhr
    Universitätsmedizin Mainz, Mainz
    Invasive Notfalltechniken
    28.08.2025 um 08:30 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakademie am Helios Klinikum Hildesheim, Hildesheim