RETTiketten

RETTiketten

Medikationsfehler treten laut aktuellen Untersuchungen häufiger auf, als bisher angenommen wurde. Ein Grund dafür ist die mangelhafte Kennzeichnung von Spritzen. In Krankenhäusern werden deshalb seit einigen Jahren zunehmend standardisierte Aufkleber zur Kennzeichnung von Spritzen eingesetzt, um eine eindeutige Bezeichnung von Inhalt und Konzentration zu ermöglichen.

Die AGNN hat diese Ideen aufgegriffen, um dieses Prinzip stärker in den Rettungsdienst zu implementieren und die Patientensicherheit zu erhöhen.

Die AGNN setzt sich für die flächendeckende Verwendung von Spritzenetiketten ein und hat deshalb gemeinsam mit dem Hamburger Institut für Notfallmedizin eine Initiative zur Einführung von RETTiketten in Norddeutschland gestartet.

Mit den RETTiketten haben wir die wichtigsten notfallmedizinischen Medikamente für Einsätze mit Verwendung verschiedener Substanzen, die nicht unmittelbar appliziert, sondern vorbereitet und im Verlauf des Einsatzes verabreicht werden auf einem Etikettenbogen zusammengefasst. Mit unserem Partner Mediaform kann der Etikettensatz so preisgünstig angeboten werden, dass für jeden relevanten Einsatz ein Bogen verwendet und danach verworfen werden kann. Weitere Informationen zu Preisen, Bestellmengen und Optionen rund um die RETTiketten oder andere Möglichkeiten zur Kennzeichnung von Spritzen bekommen Sie bei Mediaform.

Eine weitere Bezugsmöglichkeit für Spritzenetiketten bietet z.B. auch die Firma Diagramm Halbach.

  • Termine

  • 80-Stunden-Kurs Notfallmedizin - Der Notarztkurs
    03.06.2023 um 08:30 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakade...
    KiTZ – Kindernotfall-Training Traumamanagement / Akutschmerz
    14.06.2023 um 17:00 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakade...
    HINT 2023 - Hamburger Kurs Invasive Notfalltechniken
    23.06.2023 um 09:00 Uhr
    Asklepios Klinik Harburg, Hamburg
    22. Seminar Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) 40 h nach BÄK
    26.06.2023 um 09:00 Uhr
    Asklepios Medical School (AMS), ℅ ...
    KiTZ – Kindernotfall-Training Reanimation
    12.07.2023 um 17:00 Uhr
    SiNA - Simulations- und Notfallakade...