HINT 2026 (NA-Fortbildung)

Beginn:
Freitag, 30.01.2026 um 08:30 Uhr
Ende:
Freitag, 30.01.2026 um 08:30 Uhr
Ort:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Institut für Rechtsmedizin
Anschrift:
Butenfeld 34 - Haus Nord 81 (N81), 22529 Hamburg

Beschreibung:

SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,

der Einsatz invasiver Techniken in der Notfallmedizin – z. B. der intraossäre Zugang, die Koniotomie oder die Thoraxdrainage – ist bei bestehender Indikation alternativlos und für jede(n) notfallmedizinisch tätige(n) Arzt/Ärztin und das Rettungsdienst-Fachpersonal gleichermaßen eine große Herausforderung.

Die Rahmenbedingungen sind häufig ungünstig und selbst bei regelmäßiger Tätigkeit in notfallmedizinisch relevanten Arbeitsbereichen wie Rettungsdienst, Schockraum, OP-Bereich oder Intensivstation bleiben invasive Maßnahmen eine Seltenheit und es stellt sich nur sehr langsam eine hohe Expertise ein.

Auch die aktuellen Reanimationsleitlinien beinhalten – gerade beim traumatischen Herzkreislaufstillstand – Maßnahmen von hoher Invasivität.

Mit unserem Hamburger Kurs für Invasive Notfalltechniken am Institut für Rechtsmedizin des UKE, unterstützt von der AGNN, möchten wir Ihnen Indikation und Durchführung verschiedener invasiver Maßnahmen nahebringen, Unsicherheiten im Umgang damit abbauen und Sie über moderne Verfahrensweisen in Ultima-ratio-Situationen informieren.

Ein besonderer Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf den vielfältigen praktischen und realitätsnahen Übungen.

Mit freundlichen kollegialen Grüßen,
Ihre

Prof. Dr. med. Thoralf Kerner 
Dr. med. Michael Kern


in Kalender importieren
  • Termine

  • Kurs-Weiterbildung Notfallmedizin
    15.11.2025 um 09:30 Uhr
    Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung Bad Segeberg, Bad Segeberg
    2. SIMULATIONSKONGRESS NORDDEUTSCHLAND
    22.11.2025 um 10:00 Uhr
    Asklepios Klinik Barmbek, Hamburg
    Symposium Besondere Einsatzlagen
    22.11.2025 um 10:00 Uhr
    Feuerwehrakademie, Hamburg